Hovawarte vom Friedberger See

 (FCI 256/2017)

Über uns 

Wir sind die Familie Langer und leben im schönen Friedberg in Bayern, nahe des Friedberger See's.

Wir, das sind meine beiden Söhne Philipp und Dominik, mein Mann Reinhard, ich und unsere Hündin Debbie vom Zehnergarten.

Ich selbst lebe seit meinem 9. Lebensjahr mit Hunden zusammen, und kann mir ein Leben ohne Hunde nicht mehr vorstellen. Zuerst hatten meine Eltern einen Pudel. Damals wünschte ich mir schon einen großen Hund, einen Deutschen Schäferhund. Aber ein Pudel sollte es zuerst werden. Nachdem uns dieser irgendwann verlassen musste gab es viele Jahre ohne Hund.

 Im Alter von 21 Jahren- ich lebte noch bei meinen Eltern- war es dann soweit. Schäferhündin Jessy, 4 Jahre alt und aus dem Tierheim zog bei uns ein. Jessy war eine liebe und ausgeglichene Hündin, hatte jedoch eine schwere Hüftgelenksdysplasie. Trotzdem konnte sie ein schönes Alter erreichen. Sie wurde fast 16 Jahre alt, bis wir sie dann gehen lassen mussten. Inzwischen lebten Schäferhündin Jessy und ich bereits bei meinem späteren Ehemann Reinhard.
Jessy fehlte uns so sehr das wir es nicht sooo lange ohne Hund aushielten.

Also überlegten wir nach einigen Monaten, welche Rasse nun bei uns einziehen sollte. Eine gesunde und große Rasse sollte es sein. Ich stieß damals auf ein interessantes Buch, es ging über Rassekrankheiten bei den verschiedenen Hunderassen. Es gab tatsächlich nicht viele, welche nicht seitenlange Listen von Krankheiten aufwiesen. Doch dann las ich etwas über den Hovawart. Es gab nicht viele Krankheiten bei dieser Rasse, laut diesem Buch. Wir wussten nicht wie Hovawarte aussehen und mussten zuerst im Lexikon nachschauen. Der erste Eindruck der Bilder vom Hovawart, und das Rasseportrait haben uns neugierig gemacht. Wir suchten im Internet nach Hundeplätzen auf denen die Hovi's trainierten. Zufällig war der Übungsplatz nur wenige Kilometer von uns entfernt. Also haben wir die Hovawarte dort mal live angesehen und mit den Besitzern gesprochen.

 Wir haben sofort Feuer gefangen und waren beeindruckt von diesen imposanten Hunden. Also machten wir uns auf die Suche nach einem Züchter.

Insgesamt hat es 1 1/2 Jahre gedauert, bis dann tatsächlich unsere erste Hovawart-Dame bei uns einzog.  

 

Bibi von der Moorhexe, Züchterin Angelika Jell.

Sie war wirklich eine außergewöhnliche und willensstarke Hündin, die eine konsequente Führung brauchte. Es war eine wunderbare Zeit mit unserer wilden Hexe.
Meine Kinder sind mit ihr aufgewachsen. Es war ein großer Verlust als sie starb.

Sie hat uns bis 2014 begleitet. Durch sie haben wir die Rasse lieben und schätzen gelernt. Wir werden sie nie vergessen und immer in unserem Herzen tragen.

Einige Monate später, im Sommer 2014, zog Debbie vom Zehnergarten bei uns ein.

Mit ihr bin ich im Hundesport aktiv. Sie ist eine sehr liebe, lerneifrige und unkomplizierte Hündin. Debbie möchte täglich gefordert werden. Das heißt nicht nur Bewegung, sondern auch Kopfarbeit. Sie lernt gerne Kunststücke, wie z.B. toter Hund, Socken ausziehen, Türen schließen usw.
Aber hauptsächlich arbeiten wir in der Unterordnung, im Schutzdienst und in der Fährte.

Den Wunsch zu züchten habe ich schon lange.

Endlich sind die Voraussetzungen in Sachen Zeit, Unterkunft und vor allem der Mut, dieses Abenteuer zu wagen gegeben.

Ich freue mich auf diese Zeit.

Wenn Sie uns gerne kennen lernen möchten, und Interesse an einem Welpen aus unserem Hause haben, dann bitten wir um frühestmögliche Kontaktaufnahme.

Wir freuen uns schon auf Sie!